|
![]() |
|||
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||
Seitenname: |
|
|||||||
![]() |
||||||||
![]() Seiteninfo: .. |
|
|||||||
![]() |
||||||||
Optionen: |
|
22.01.2005: Brisant (MDR)
![]() |
Es wurde in der Rubrik "Typisch deutsch" heute über die deutsche Musik gesprochen. Das Video von Leuchtturm wurde kurz angespeilt. Und der Moderator meinte : Lange zeit gab es nur wenige Leuchttürme in der deutschen Musik. |
11.02.2005: Neu (VIVA)
![]() |
VANILLA NINJA: I Know
NENA: Liebe ist WIR SIND HELDEN: Gekommen um zu bleiben RAMMSTEIN: Keine Lust DIE TOTEN HOSEN: Alles wir vorübergehen FARIN URLAUB: Dusche |
26.02.2005: Heimatmelodie (VIVA)
![]() |
VIVA präsentiert die erfolgreichsten deutschen KünstlerPop made in Germany ist derzeit so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Bands wie Silbermond, Juli, Wir sind Helden, die Söhne Mannheims aber auch Solisten wie Sarah Connor, Annett Louisan oder Gentleman räumen in den Charts ab und füllen die Konzerthallen. VIVA zeigt heute drei Stunden lang, was die Heimat so an Pop-Helden zu bieten hat. Dabei soll aber auch die glorreiche Vergangenheit nicht zu kurz kommen. Unvergessen sind schließlich die Klassiker von Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen, Die Toten Hosen, Rio Reiser, Nina Hagen, Kraftwerk, Udo Lindenberg und vielen anderen. Nicht wenige von ihnen mischen bis heute kräftig mit. So erscheint im Februar die neue Single von Westernhagen, bereits am 31. Januar veröffentlicht Peter Maffay ein Doppelalbum, und auch Nena arbeitet derzeit an einem neuen Opus.![]() Quelle: tvtv.de |
05.03.2005: Top of the Pops (RTL)
![]() |
Nena zweimal hintereinander bei dieser Sendung? Mir persönlich etwas unklar, dieser Termin hier stammt aber direkt von Warner, wobei der erste Termin direkt in der Sendung angegeben wurde. Sorry, falls einer von beiden nicht stimmt, aber besser ein Termin zuviel, als einen verpassen. Eventuell ist ja Nena bei der ersten Sendung nur zu Gast und tritt bei der zweiten Sendung mit ihrem Song auf. Lassen wir uns überraschen. |
09.03.2005: Best of Formel Eins (Kabel1)
![]() |
Beim Promi-Wunschvideo wünscht sich in dieser Folge Sänger Markus den Clip Irgendwie Irgendwo Irgendwann von Nena , mit der er nicht nur das Duett "Kleine Taschenlampe brenn" sang, sondern auch für die Komödie "Gib Gas - ich will Spaß" vor der Kamera stand. |
19.03.2005: NDR Talk Show classics (NDR)
![]() |
Achtung, 0:00 Uhr am Samstag ist in der Nacht von Freitag zu Samstag!
![]() Das Beste aus 26 Jahren Ein Wiedersehen mit interessanten und spannenden Gästen aus früheren Sendungen der NDR Talk Show, Erinnerungen an besonders aufschlussreiche, witzige, liebenswürdige und offene Gespräche. ![]() Gäste: Stefan Raab (TV-Moderator), Barbara Auer (Schauspielerin), Nena (Sängerin), Roberto Blanco (Sänger), André Rieu (Orchester-Chef) Moderation: Christine Hasper, Hermann Schreiber, Holde Heuer, Marie Louise Steinbauer, Alida Gundlach Musik: Mary Black (The Circus) |
20.03.2005: Nur die Liebe zählt (Sat1)
![]() |
Frühlingsanfang auch in "Nur die Liebe zählt": Um den Gefühlen richtig Flügel zu verleihen, kommt Nena heute als Verstärkung zu Kai Pflaume ins Studio. Nena , deren Album Willst Du Mit Mir Gehen ab morgen im Handel zu kaufen ist, singt zum ersten Mal im Fernsehen ihre neue Hitsingle Liebe ist - den Titelsong der Sat.1-Telenovela "Verliebt in Berlin" - und verrät so ihre persönlichen Ansichten über das schönste Gefühl der Welt. Natürlich sorgt Kai Pflaume auch dafür, dass Menschen wieder zueinander finden, dass heimlich Verliebte sich endlich ihre Liebe gestehen und Singles nicht mehr allein bleiben. |
20.03.2005: Planetopia (Sat1)
![]() |
Das deutsche Popwunder - Silbermond, Juli, Helden 20 Jahre nach Nena , Extrabreit und DAF erlebt deutsche Musik zurzeit einen riesigen Boom. Mit unkomplizierten deutschen Texten und eingängigen Melodien machen Bands wie "Wir sind Helden", "Silbermond" oder "Juli" Musik, die den Zeitgeist zu treffen scheint und verkauften im letzten Jahr massenweise Alben - ganz entgegen dem Abwärtstrend der Plattenindustrie. Warum ist das so? Bislang mussten deutsche Künstler, die Erfolg haben wollten, in der Regel englisch singen. Lag es an der deutschen Sprache an sich oder eher am Kauf- und Hörverhalten der Konsumenten? Das neue deutsche Popwunder: Nur eine Welle, die bald wieder abebbt oder der Anfang einer neuen deutschen Popkultur? |
23.03.2005: TV Total (Pro7)
![]() |
Zu Gast:
Nena
und Uwe Fahrenkrog-Petersen
![]() Mit Liebe ist , dem Titel-Song der Sat.1-Telenovela 'Verliebt in Berlin', stürmt sie die Charts. Der Song stammt wie alle anderen Titel des aktuellen Nena-Albums Willst Du Mit Mir Gehen aus der Feder von Ex-'Popstars'-Jury-Mitglied Uwe Fahrenkrog-Petersen. |
24.03.2005: Taff (Pro7)
![]() |
Nena feiert ihren 45. Geburtstag! - "taff" spricht mit ihr über Karriere, das Altwerden und die Zukunft |
29.03.2005: J.B. Kerner (ZDF)
![]() |
Zu Gast:
![]() Nena Kristiane Kerner (Nenas Schwester) Uwe Fahrenkrog-Petersen |
02.04.2005: Echo 2005 (RTL)
![]() |
Anastacia,
Nena
und Katie Melua treten am 2. April bei der ECHO-Verleihung als Show-Acts auf • Auch Die Fantastischen Vier sind in Berlin live dabei
![]() Berlin, 22. März 2005 – Wenn die Deutsche Phono-Akademie am 2. April 2005 im Estrel Convention Center in Berlin zum insgesamt 14. Mal den Deutschen Musikpreis ECHO verleiht, sind viele starke Frauen als Show-Acts mit von der Partie. Die amerikanische Sängerin Anastacia gibt sich ebenso die Ehre wie Deutschlands Pop-Ikone Nena und die britische Songwriterin Katie Melua. Dass auch männliche Popstars auf der ECHO-Bühne eine gute Figur machen, zeigt die Stuttgarter HipHop-Formation Die Fantastischen Vier. ![]() Weitere Show-Acts der von Oliver Geißen und Yvonne Catterfeld moderierten und bereits ausverkauften Awardshow sind die letztjährigen ECHO-Abräumer Wir sind Helden, die kalifornische HipHop-Band Black Eyed Peas sowie die Newcomer Annett Louisan und Silbermond. US-Diva Mariah Carey feiert beim ECHO 2005 ihr Bühnen-Comeback. RTL überträgt die Verleihung von Europas wichtigstem Musikpreis am gleichen Abend zeitversetzt um 21.15 Uhr. ![]() Nena ist eine der wenigen deutschen Künstlerinnen, die sich auch international durchsetzen konnten. Die englischsprachige Version ihrer Single 99 Luftballons erreichte 1984 Platz 1 in den USA. Hier zu Lande blockierte der Song 23 Wochen lang die Pole Position und avancierte zu der 80er-Jahre-Hymne schlechthin. Heute erscheint ihr neues Album Willst du mit mir gehen mit der Single-Auskopplung Liebe ist . ![]() Quelle: www.echo-deutscher-musikpreis.de |
04.04.2005: Frühstücksfernsehen (Sat1)
![]() |
Torgen trifft... Nena
![]() Eigentlich dreht sich bei Nena ja im Moment alles um ihr neues, wohl bisher bestes Album. Darüber und über die Liebe, das Leben und überhaupt hat Torgen auch mit ihr geplaudert. Aber Nenas erster Hit „NUR GETRÄUMT“ lag ihm auch noch am Herzen... Torgen: Was mir seit 22 Jahren durch’n Kopf geht: „Ich hab’ heute nichts versäumt, denn ich hab nur von dir geträumt“... Das hab’ ich nie verstanden. ![]() Nena: Ich auch nich’. ![]() Torgen: Na super, du bist mir ja ’ne Hilfe. ![]() Nena: Trotzdem hat’s einen Sinn, auch wenn’s unlogisch klingt. Es geht irgendwie um Gefühle. Aber ich hab’s auch nie verstanden. ![]() Torgen: Na, ich bin ja nur froh, dass ich nicht der Einzige bin. ![]() Nena: Nee, biste nich’. |
09.04.2005: 100% Udo Lindenberg (RTL)
![]() |
...So erinnert sich Lindenberg an seine erste Liebe und verrät, warum er einerseits seine wahren Gefühle lieber im geheimen hält, andererseits aber sein Image als Schwerenöter oft medienwirksam in Szene setzt. Ex-Partnerinnen, wie Ulla Meinecke oder Nena sprechen noch einmal über ihre Beziehung mit dem Womanizer. |
10.04.2005: Hitparade (3Sat)
![]() |
Kultsendung der 80er, Nena ist mit "Nur geträumt" zu sehen. |
10.04.2005: Hitparade (3Sat)
![]() |
Kultsendung der 80er, Nena ist mit "Nur geträumt" zu sehen. |
14.04.2005: Hallo Taxi - Geschichten aus Berlin (ZDF)
![]() |
Rocktour
![]() "Und da hatte ich meine erste Liebschaft." Früher hat Nena hier einmal gelebt. Heute ist es nur eine Taxitour auf dem Weg zum nächsten Auftritt. Die wilden Zeiten, in denen sie die Nächte durchtanzte, sind vorbei. "Bin abends einfach zu müde, bin ja auch schon eine ältere Frau", berichtet sie dem Taxifahrer. |
16.04.2005: Langer Samstag - Es leben die 80er (MDR)
![]() |
Uwe Hübner und Ronny Krappmann nehmen die Zuschauer mit auf ihre Zeitreise. Für den einen waren die Musiksendungen 'Hitparade' und 'Formel 1' prägend, für den anderen 'Bong' und 'Stop! Rock!'. Musikalische Höhepunkte wurden gesetzt von BAP, A-ha, Bon Jovi, Modern Talking, Nena und der Neuen Deutschen Welle sowie von Karat, Puhdys, Elektra, Stern Meißen, Karussell, Silly, Pankow und City. |
30.04.2005: Straße der Lieder (HR)
![]() |
Der Chorleiter Gotthilf Fischer stellt die schönsten Gegenden Süddeutschlands vor. Mit seinen Chören reist er von den Höhen des Schwarzwalds an die Gestade des Bodensees, durch das schöne Allgäu, um schließlich auf den Spuren des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. zu wandeln. Er wird begleitet von nationalen und internationalen Künstlern wie Nena , Rondo Veneziano, den Flippers. |
17.05.2005: TV total (Pro7)
![]() |
Ausschnitt aus "Torgen am Morgen" in dem Nena zu sehen ist, wo sie sich positiv über "Klee" äußert, die gerade bei Raab zu Gast sind. |
18.05.2005: TV total (Pro7)
![]() |
Ausschnitt aus "Torgen am Morgen" in dem Nena zu sehen ist, wo sie sich positiv über "Klee" äußert, die gerade bei Raab zu Gast sind. |
22.05.2005: Weck Up (Sat1)
![]() |
Vor einem Vierteljahrhundert waren sie superberühmt und Kultfiguren. Ob Schauspieler oder Pop-Stars - was machen die Promis aus den 80er Jahren heute? WECK UP hat unter anderem Hubert Kah,
Nena
und Peter Schilling besucht.
Sunday UP - Promis am Sonntag In der ARD-Soap 'Verbotene Liebe' ging Claudia Scarpatetti alias Susanne Brander mit ihrem Freund nach Argentinien. Jetzt ist sie zurück in Düsseldorf, und ihre Fans vor dem Bildschirm freuen sich. WECK UP besucht die hübsche Schauspielerin ganz privat. |
27.05.2005: 17 (VIVA)
![]() |
Videopremiere von Nenas neuer Single "Willst Du mit mir gehn". |
29.05.2005: Vorhang auf ... Das Jahr 1982 (RBB)
![]() |
1982 - das war das Jahr, in dem Helmut Kohl Bundeskanzler wurde, Nicole als erste Deutsche den Grand Prix d'Eurovision gewann und die "Neue Deutsche Welle" in die Hitparaden schwappte. Nena hatte ihre ersten Erfolge, die Friedensbewegung demonstrierte in Bonn und Gottlieb Wendehals führte die "Polonese Blankenese" an. Frank Zander präsentiert in "Vorhang auf ... Das Jahr 1982" die Band "Karat", die sich an den "Blauen Planeten" erinnern, Roger Whittaker, der ein Schloss namens "Albany" besang und Hubert Kah, der den "Sternenhimmel" neu entdeckt. Und er zeigt das erste Aerobic Studio, das von Sydne Rome in Berlin eröffnet wurde (Erstausstrahlung). |
11.06.2005: Chart Show (RTL)
![]() |
Wer ist Deutschlands erfolgreichste Sängerin in 40 Jahren Chartgeschichte? Nena oder Yvonne Catterfeld, Cyndi Lauper oder Cher? Und wer gewinnt das Chartduell - Christina Aguilera oder Britney Spears? Die Antwort gibt Oliver Geißen in 'Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sängerinnen'. Dazu begrüßt Oliver Geißen spannende Gäste: Dieter Nuhr, Thomas M. Stein und Lilo Wanders verraten uns ihre Lieblingssängerin. Im Studio singen Sarah Connor, Juliane Werding, Vicky Leandros, Suzie Quatro, Kate Ryan und Samantha Fox. |
18.06.2005: Die ultimative Chartshow (RTL)
![]() |
nena.de gab soeben (18.06.05, 12:30 Uhr) bekannt, dass Nena bei der "ultimativen Chartshow" sein wird. Wieder mal in letzter Sekunden und ohne Angabe der Sendezeit. Die habe ich dem RTL-Programm entnommen. Als ergänzender Text wurde auf nena.de
(tbc)
angegeben. Wer nicht so tief in dieser "Materie" steckt dem sei gesagt, dass das "
to be confirmed
" heißt, der Termin also (noch) nicht bestätigt ist. Jetzt frage ich mich wann der bestätigt wird, wo der Termin doch schon heute ist.
![]() Sehr konfus das Ganze....erinnert mich irgendwie an das TV-Total-Chaos. ![]() Nachtrag: Nena war zwar nicht zu Gast, gab aber (aufgezeichnete) Kommentare ab. Sie fand z.B. "Heintje" toll. |
22.06.2005: SternTV (RTL)
![]() |
Liebe ist..." wenn man immer wieder Erfolg hat: Nena - live im Studio
![]() Erst "99 Luftballons", dann "Liebe ist..": Zwei Musiktitel, die eine Show-Karriere ganz besonderer Art beschreiben. Nena hat in den vergangenen Jahren ein erstaunliches Comeback hingelegt. Jetzt geht die 45-jährige wieder auf Tournee, und in dieser Woche wird sie für den Verkaufserfolg ihres jüngsten Albums "Willst Du mit mir gehen" mit Platin ausgezeichnet. stern TV hat die Sängerin dabei begleitet. Live im Gespräch mit Günther Jauch spricht Nena über ihre Pläne und darüber, wie sie ihren Erfolg aus heutiger Sicht beurteilt. ![]() Siehe auch: www.stern.de |
25.06.2005: Top of the pops (RTL)
![]() |
|
28.06.2005: Gottschalk & Friends (ZDF)
![]() |
Im Mai ist Thomas Gottschalk 55 Jahre alt. Anlass und Grund genug auf die beispiellose Karriere mit anderen Stars, eigenen Idolen und Wegbegleitern - kurz Freunden - zurückzublicken.
![]() In acht 55-minütigen Folgen von "Gottschalk & Friends" lädt der erfolgreiche Entertainer nationale und internationale Prominenz genauso ein, wie Bekannte und Verwandte aus seinem privaten Umfeld. Ob Mode, Musik oder Skandale - Gottschalk hat vieles ge- und ertragen! Gemeinsam mit seinen Gästen wird er über seine und deren persönliche Favoriten, Highlights und Faux-pas diskutieren. Natürlich geht der Blick nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft - mit aktuellen Stars und Künstlern. ![]() "Gottschalk & Friends" ist nicht nur Talk: es gibt MAZen, Aktionen und Musikacts! Das Publikum im Studio und die Zuschauer zuhause werden auch ins 55-minütige Geschehen eingebunden und in den zwei Sendewochen gegen 23.00 Uhr noch mal richtig wach gerüttelt. ![]() Gäste: Mike Krüger Anthony Powell Kai Böcking Ingolf Lück Stefanie Tücking Robin Gibb und andere ![]() Länge: 55 min, Moderation: Thomas Gottschalk, Regie: Frank Hof ![]() Tickets, um als Zuschauer zur Sendung zu kommen, koennen unter www.event-tixx.de fuer nur je 8 EUR erworben werden. |
01.07.2005: Die 10 größten Comebacks (RTL)
![]() |
Unzweifelhaft das musikalische Comeback der jüngsten Zeit hat Nena hingelegt. Und sieht dabei irgendwie jünger aus als damals, als sie in der Hoch-Zeit der Neuen Deutschen Welle 99 Luftballons fliegen ließ. Heute singt sie Liebe ist und ist wieder top in den Charts und bei den Fans. Aber reicht das für den Comeback-Thron? |
14.07.2005: Eröffnungsfeier World Games 2005 in Duisburg (WDR)
![]() |
Aufzeichnung aus der MSV-Arena
Einmarsch der Athleten Mit José Cura - Nena ![]() Vor den Augen hochrangiger Prominenz aus Politik, Sport und Kultur werden sich die World Games in der MSV Arena in Duisburg so "bunt wie die Welt" präsentieren. Musikalische Höhepunkte der gut zweistündigen Eröffnungsfeier werden die Auftritte von Star-Tenor José Cura und der deutschen 80er-Jahre-Ikone Nena sein: eine gelungene Mischung aus Show und Musik, mit dem farbenprächtigen Einmarsch der Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt. Kommentatoren: Okka Gundel, Jochen Hütte |
30.07.2005: TOTP (RTL)
![]() |
Nena erzählt über einen Fan, der in ihrem Garten übernachtet hat. |
31.07.2005: Comedy Classics (NDR)
![]() |
Helmut Kohl ist endlich Bundeskanzler! Welch Glück für Rudi Carrell und sein 'Tagesshow'-Team. Jetzt kann er endlich mal ein Schwergewicht auf den Arm nehmen.
![]() Doch die Konkurrenz schläft nicht. Plötzlich möchte auch Nena sich in seinem 'Tagesshow'-Studio als Nachrichten-Moderatorin versuchen. |
06.08.2005: TOTP (RTL)
![]() |
Nena wird im Rahmen der "besten deutschen Performances" zu sehen sein.
|
25.08.2005: Die Affäre Semmeling (ZDF)
![]() |
Die Affäre Semmeling (6)
![]() TV-Politsatire, Deutschland 2001 Regie: Dieter Wedel Buch: Dieter Wedel Musik: Michael Landau und Rainer Kühn; Titelsong: Sasha, Sasha, Titelsong ![]() Axel Ropert will Kanzlerkandidat seiner Partei werden. Vorsichtig geht er zu jedem auf Distanz, der ihm für sein Ziel gefährlich werden könnte. Auch zu Senator Semmeling hält er Abstand, besonders solange der in der Presse wegen der Zuwendungen von Asmus angegriffen wird. Aber dann wendet sich das Blatt: der schwer kranke Walter Wegener hat eine Idee. Semmeling soll im Fernsehen auftreten. Katja, die inzwischen als Journalistin bei einem Fernsehsender tätig ist, ermöglicht ihm einen Auftritt zur besten Sendezeit. Sigi spricht sehr persönlich von den Umständen, die ihn dazu bewogen haben, ein Darlehen von Asmus anzunehmen. Er habe seinen Eltern helfen und das Sprichwort widerlegen wollen: "Ein Elternpaar kann zwar fünf Kinder aufziehen, aber fünf Kinder können kein Elternpaar ernähren." Seine Fürsorglichkeit und seine Offenheit rühren die Zuschauer. Auch von der Parteibasis schlägt Sigi große Sympathie entgegen. Und folglich ändert Ropert sofort sein Verhalten ihm gegenüber. ![]() Mario Adorf - Fritz Lichtenhahn - Antje Hagen - Stefan Kurt - Heike Makatsch - Robert Atzorn - Heinz Hoenig - Maja Maranow - Heiner Lauterbach - Florian Martens - Richy Müller - Beate Maes - Matthias Redlhammer - Dieter Pfaff - Nena |
30.08.2005: Planet VIVA Special (VIVA)
![]() |
Von DAF und DÖF bis Nena und Markus - der extrabreite NDW-Rückblick im idealen Clipformat |
01.09.2005: Hits des Jahres 1983 (ZDFtheater)
![]() |
Im Januar 1984 versammelte Dieter Thomas Heck die erfolgreichsten Sängerinnen und Sänger des vergangenen Jahres für eine Super-Hitparade um sich. Mit dabei waren Nino de Angelo, Andy Borg, DÖF, Gänsehaut, Geier Sturzflug, IXI, Udo Jürgens, Kiz, Markus,
Nena
, Nickerbocker & Biene, Nicole, Niko, Ingrid Peters, Peter Schilling, The Shorts, Spider Murphy Gang, Tommy Steiner, Trio und Juliane Werding.
![]() Wiederholungen: ![]() 06.09., 15:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 11.09., 15:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 13.09., 10:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 16.09., 15:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 18.09., 10:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 23.09., 10:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 28.09., 15:35, ZDFtheaterkanal Hits des Jahres 1983 |
18.09.2005: 100% Nena (RTL)
![]() |
Hinweis:
Ab 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag, die Sendung findet also in der Nacht vom 17.09. zum 18.09. statt!
![]() Über 100 Stunden lang begleitete ein Filmteam die Sängerin Nena im letzten Jahr. Daraus entstand ein Porträt der Sängerin, in dem erzählt wird, wie aus Gabriela Susanne Kerner aus Hagen das Fräuleinwunder der Neuen Deutschen Welle und der Star Nena wurde. |
02.10.2005: Schönes bleibt (WDR)
![]() |
Ausschnitt von der Eins Live Krone 2002. |
21.10.2005: Taff (Pro7)
![]() |
Interview mit Nena, über das Buch, Buchmesse. Das Ganze kam ganz am Ende der Sendung. |
06.11.2005: Exclusiv Weekend (RTL)
![]() |
Das übliche bla bla |
09.11.2005: Johannes B. Kerner (ZDF)
![]() |
siehe
ZDF-Programm
:
![]() Nena (45, "99 Luftballons") gilt als eine der besten deutschen Sängerinnen überhaupt. Sie hat großartige Erfolge gefeiert, aber auch Schicksalsschläge hinnehmen müssen bis zum Karrieretief. ![]() Außerdem: Katrin Göring-Eckhardt, Nicola Bardola |
12.11.2005: TOTP (RTL)
![]() |
Ausschnitt Nena "99 red ballons" |
14.11.2005: Das Jahr 1983 - Historische Show (RBB)
![]() |
Moderation: Franziska Troegner
![]() Kann sich noch jemand an den größten deutschen Hit des Jahres 1983 erinnern? Es war Nena mit "99 Luftballons". Sogar in den amerikanischen Charts belegte sie mit diesem Lied den 1. Platz. Die Schlager-Erfolgswelle ebbte langsam ab, dafür machte die Neue Deutsche Welle von sich reden. Peter Schilling mit seinem "Major Tom" dürfte den meisten noch in den Ohren klingen. Überhaupt war alles, was mit Weltraum zu tun hatte, im Jahre 1983 stark vertreten. Ob es daran lag, dass als erster Bundesdeutscher Ulf Merbold seinen Weg ins All antrat? Der Skandal um die gefälschten Hitlertagebücher erregte ganz Deutschland. Michael Jackson gelang mit "Beat it" der weltweite Durchbruch. In der DDR ging es dank des Milliardenkredits von Franz Josef Strauß wirtschaftlich bergauf, und Udo Lindenberg eroberte im Palast der Republik in Berlin seine ostdeutschen Fans. Zeitzeugen wie die Sängerin Ulla Meinecke, RBB-Tatortkommissar Dominic Raacke und Hollywoods erfolgreichster Choreograph Vincent Paterson, der Michael Jacksons Tanzstil entscheidend prägte, lassen in Interviews das Jahr 1983 Revue passieren. ![]() Die Schauspielerin Franziska Troegner präsentiert überraschende und unterhaltsame 90 Minuten "Vorhang auf ... Das Jahr 1983". Damals spielte sie in dem erfolgreichen Kinderfilm "Moritz in der Litfasssäule" - zurzeit ist sie mit "Charlie und die Schokoladenfabrik" im Kino zu sehen. |
22.11.2005: Hauptsache Kultur (HR3)
![]() |
Nena wird vom Start ihrer Deutschland-Tour berichten. |
11.12.2005: Tabaluga tivi (ZDF)
![]() |
"If the world were a village"
![]() Nena synchronisiert kanadischen Trickfilm ![]() Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit hundert Einwohnern wäre? Der Children’s Day of Broadcasting widmet sich am Sonntag, 11. Dezember 2005, dieser Frage und gibt in dem kanadischen Trickfilm "If the world were a village" auch gleich die Antwort – und zwar weltweit. Denn in jedem Land, das sich am Kinder-Fernsehtag beteiligt, strahlt ein Sender diesen Film aus. ![]() Für Deutschland zeigt ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, am 11. Dezember, 6.50 Uhr den Trickfilm "Wäre die Welt ein Dorf ..." innerhalb von Tabaluga tivi. Als Erzählerin und deutsche Synchronstimme haucht Pop-Ikone Nena dem Film Leben ein. ![]() Wenn die Welt ein Dorf mit hundert Einwohnern wäre, ... dann würden zum Beispiel 22 Bewohner Chinesisch reden, 20 hätten weniger als einen Euro pro Tag zur Verfügung, 17 könnten nicht lesen und schreiben, 60 wären immer hungrig und 24 hätten ein Fernsehgerät. ![]() So beschreibt die 25-minütige Produktion eindrucksvoll und anschaulich, wie sich das Miteinander auf der Erde in einem kleinen Dorf entwickeln würde, wie die Menschen lebten, arbeiteten und miteinander interagierten, wenn sie auf engstem Raum zusammen wohnen würden. Der Film entstand nach dem bekannten Kinderbuch von David J. Smith mit den Zeichnungen von Shelagh Armstrong. ![]() Zusätzlich bietet ZDF tivi außerhalb seines Fernsehprogramms am Children’s Day of Broadcasting Fernsehen zum Anfassen. Im Rahmen der Ausstellung "Tabaluga, Löwenzahn & Co. – So wird Fernsehen gemacht" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer wird Daniel Fischer, der neue Moderator des Rateklassikers "1, 2 oder 3", das Wissen der jungen Museumsbesucher zum Thema Fernsehen testen. ![]() Und "logo!", die ZDF-Kindernachrichten, bieten in Speyer einen Nachrichten-Workshop an. Hier können Kinder gemeinsam mit "logo!"-Moderator Kim Adler eigene Fernsehbeiträge verfassen und unmittelbar miterleben, wie der Alltag eines Nachrichten-Redakteurs aussieht. ![]() Der Children’s Day of Broadcasting wurde 1991 von UNICEF und der "National Academy of Television Arts and Sciences" ins Leben gerufen. Fernsehsender in der ganzen Welt sollen an diesem Tag Kinder in den Mittelpunkt ihres Programms stellen. Traditionell beteiligt sich auch ZDF tivi am Kinder-Fernsehtag, der immer am 2. Sonntag im Dezember stattfindet. |
|