NENA Bio 2003 - heute
Autor: Mario Kühn
ab 2003
Unter dem Namen Nena & Friends erschien am 24. Februar 2003 die Neuauflage des
Titels "Wunder geschehen". Nena hat gemeinsam mit Sasha, Udo Lindenberg, Joachim
Witt, Ben und Jasmin Tabatabai diesen Song als Hymne des
gleichnamigen Charity-Events aufgenommen. Der Reinerlös kommt den vom Red Nose
Day - Projekt unterstützten Hilfsorganisationen zugute.
Uwe Fahrenkrog-Petersen hat den Song produziert - wie auch das
Erfolgsalbum "Nena Feat. Nena", das inzwischen den Platinstatus weit
überschritten hat und ihr für das Jahr 2003 eine Echo-Nominierung als "Beste
Künstlerin Rock/Pop national" einbrachte. Am 03.03.2003 erschien außerdem das
Album "Nena feat. Nena" als 2003 Edition
(Platin-Edition), auf diesem Album darf dann "Wunder
Geschehen" natürlich nicht fehlen (statt Carpe diem Söhne Mannheims Mix).
Im Jahr
2003
machte Nena auch (endlich) mal wieder Werbung im TV.
Diesmal geht es nicht um Kinderschokolade, sondern um Schuhe von Reno und um
das Waschmittel "Weißer Riese". Ob Nena auch persönlich hinter diesen Produkten
steht ist unbekannt.
München - Nena erhält den mit 15.000 Euro dotierten Fred Jay Preis 2004. Der
Preis wurde am 24. März, dem 44. Geburtstag der Künstlerin, im Münchner
Künstlerhaus verliehen. Im vergangenen Jahr ging die Ehrung an Xavier Naidoo.
Nena wurde
2003
auch für den Amadeus in der Kategorie Album des Jahres
international nominiert. Dieser österreichische Musikpreis fand am 28. April
zum fünten Mal statt.
SonyBMG brachte das Doppelalbum "
Alles Gute
" heraus, auf dem alle
Singles von 1982 bis 2002 drauf sind. Weiterhin gab es ein Sampler von Polydor,
eine Nena-Tribute-CD und wieder einmal eine "Definitive Collection". Auf dem
Lindenberg-Album "Panik Präsident" ist Nena ebenfalls zu hören.
ab 2004
Nena bekam am
02.04.2004
von Radio Regenbogen, sehr oft gehörter Radiosender
in Baden-Württemberg, den Medienpreis als beste Künstlerin verliehen. Dieser
Preis wird von Radio Regenbogen nun zum 7. mal verliehen.
100% Nena
, ein TV-Special über Nena, wurde von RTL gesendet.
Das Porträt des Popstars schaffte mit 26,2 Prozent einen starken Marktanteil in der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
08.05.2004: Nena prügelte sich
, so lautete die Titelstory der
Bildzeitung. Allerdings setzte sich Nena "nur" für Ihre Tochte gegen einen
Security-Angestellten ein, der Larissa hindern wollte ihrer Mutter zu folgen.
Angeblich floss sogar etwas Blut.
Der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow verlieh u.A. Nena den
"Women's World Award", der in diesem Jahr zum ersten mal verliehen wurde.
Die Preisträgerinnen wurden von einer internationalen 300-köpfigen Jury
ausgewählt. Mit dem Women's World Award sollen Frauen geehrt werden, die die
Welt verändert haben. Der undotierte Preis wird in 13 Kategorien vergeben.
Juli 2004
: Pink und Nena eröffnen das neue Olympiastadion in Berlin.
Die Stars treten bei der zweitägigen Premieren-Party in der WM-Arena auf.
Nenas aktuelle Plattenfirma (Warner) brachte am 1.3.2004 das Album "Nena Live Nena"
heraus. EIne Neuauflage der "Komm lieber Mai" CD gab es recht günstig in Drogeriemärkten.
SonyBMG brahcte eine 3 CD-Box heraus, dabei handelt sich es um die Alben
"Bongo Girl", "Eisbrecher" und "Nena". Das Ganze in sehr gute Qualität, da
die Aufnahmen nach dem SBM-Verfahren überarbeitet wurden. Ebenfalls von Sony
erschien die CD "Maxis und Mixes" und "The Stripes". Am 10.04.2004
erschien "Bang Bang", ein Song mit "Tok Tok" und "Nena".
ab 2005
Die Single "Liebe ist" und die Doppel-CD "Willst du mit mir gehn" erschienen im
Februar bzw. März 2005. Nena gelang mit der Single der Einzug in die deutschen
Charts auf Platz 1 (KW 9) und mit dem Album auf Platz 2 (KW 12). Die Single "Willst du mit mir
gehn" konnte sich im Juni 2005 auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts
platzieren und in der dritten Woche bis auf Rang 6 klettern. Am 7. Oktober 2005
erschien als dritte Auskopplung "Lass mich" mit den Höchstpositionen 44 in
Deutschland bzw. 17 in Österreich. Am 17. Oktober 2005 ist zur Frankfurter
Buchmesse Nenas gemeinsam mit Claudia Thesenfitz verfasste Autobiografie
erschienen, die wie ihr aktuelles Album ebenfalls den Titel Willst du mit mir
gehn trägt, und erreichte als bisherige Höchstplatzierung Platz 3 der deutschen
Bestsellerliste. Im November 2005 startete schließlich die große "Willst du mit
mir gehn"-Tournee, die Nena nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
führte. Wie Nena bei Johannes B. Kerner unlängst konkretisierte, wird sie 2006
zusammen mit weiteren Gleichgesinnten in Hamburg die Neue Schule Hamburg
gründen.
Leider hat sich PC (Patrick Christensen) von der Nena-Begleitband getrennt. Nena
schreibt dazu:
Wir haben uns in Frieden getrennt und er kann jetzt wesentlich entspannter an
seinen eigenen Projekten arbeiten. All die Jahre mit ihm auf einer Bühne zu
stehen war ein echter Spaß für mich und ich lieeebe es wie er Gitarre spielt.
PC hat nun mehr Zeit für seine Band "Warren Suicide".
Laut "Bild am Sonntag" vom 30.10.2005, hat sich Nena von ihrem (besten Manager
aller Zeiten) Alex Grob getrennt. Gründe will weder Nena noch Alex verraten.
Aber da die Angelegenheit jetzt von Anwälten abgewickelt wird, war die
Trennung sicher nicht freundschaftlich.
Nena sagt: "
Gründe gehen nur Alex und mich etwas an
".
Der deutsche Top-Star Nena krönt als Special Guest die Eröffnungsfeier der
World Games 2005 am 14. Juli in der MSV-Arena. Gerd Bildau, Geschäftsführer
der World Games 2005 GmbH, gab am Freitag die Verpflichtung von Nena und Band
für das Finale der Eröffnungsfeier bekannt. Die Künstlerin, die mit "99
Luftballons" auch einen Riesenhit in den USA hatte und mit ihren Songs stets
weit vorn in den Charts zu finden ist, setze einen der Höhepunkte der
feierlichen Zeremonie.
2005 war auch das Jahr mit dem "Wetten dass?"-Chaos. Erst wird Nena eingeladen,
dann aus nicht nachvollziebahren Gründen wieder ausgeladen. Das Ganze dann
auch noch mehrmals.
Sagte Nena am 11.06.2004 noch, dass sie ihren langjährigen Lebenspartner Philipp Palm
heiraten werde, hat sie am 5.4.2005 Ihre geänderte Meinung bekanntgegeben.
Ob das Ganze nur eine PR-Aktion war ist unbekannt. Auf jeden Fall ist eine
Hochzeit mit Philipp nun kein Thema mehr.
SonyBMG brachte das erste Nena-Album als Spezialversion in Gold heraus,
aufgemacht wie eine goldene CD. Eine schöne Sache für Fans, sieht an der
Wand auch sehr gut aus.
ab 2006
Wie die "Bild am Sonntag" (15.01.06) berichtete, wird Nena von Ihrem Ex-Manager
Alex Glob (70) verklagt. Der Streitwert beläuft sich nach Aussagen der
Bildzeitung auf etwa eine 1 Mio Euro. Im Somnmer 2005 feuerte Nena ihren
Manager, mit dem eigentlich eine vertragliche Bindung bis 2008 bestand. Alex war
wohl bisher mit 20% an den Bruttoeinnahmen beteiligt.
VH1 Classic sendete am 26.03.2006 21-22 Uhr (Ortszeit USA 14-15 Uhr),
1 Stunde lang den Song 99 Luftballons von Nena. Ein bisher unbekannter Fan(?)
hat sich dies $35.000 kosten lassen. Das Geld kommt Hurrikan-Opfern zu Gute, im
Rahmen der "Pay To Play for Hurricane Katrina Relief" Kampagne von VH1.
Nena im SEAT Leon Popstar Nena im SEAT Leon
Auf einer außergewöhnlichen Runde ist Popstar Nena als Beifahrerin im Pacecar
beim Saisonauftakt des SEAT Leon Supercopa unterwegs.
Der populärste weibliche Popstar in Deutschland lässt sich vom einzigen blinden
Rennfahrer der Welt um den Hockenheimring pilotieren. Ralf Mackel ist seit
Geburt blind und verlässt sich beim Autofahren ausschließlich auf seine Ohren.
"Je schneller ich bin, desto besser kann ich alles wahrnehmen", sagt der 41-
Jährige.
Auch 2006 ist wieder ein Jahr in dem Nena in der TV-Werbung zu sehen ist.
Mit den Geldeinnahmen will Nena unter anderem die "Neue Schule Hamburg"
finanzieren. Nena macht Werbung für die neue Telefonauskunft 11899 und
für das neue Mitsubishi Colt Cabrio. Von der Colt-Werbung gibt es
2 verschiedene Werbeclips. Das DSF strahlte ein "Making of" dieser
Colt-Werbespots aus.
(Zitat)
Seit langer Zeit arbeitet Nena an ihrem Wunsch, eine Stiftung ins Leben zu
rufen, um damit Menschen unterstützen zu können, die sich auf den Weg machen
wollen. Nun ist es so weit. Nena, Philipp Palm, Kristiane Kerner und Thomas
Simmerl gründen die Anstiftung Nächstenliebe.
Im Sinne einer rechten Beziehung zueinander, will die Stiftung eine neue
innere Einstellung zum Leben und zur Gesellschaft erschaffen. Dazu wird die
Stiftung Ansatzpunkte finden, Neues erarbeiten, Bisheriges integrieren, um die
Synthese zu fördern.
(Zitat Ende)
SonyBMG brachte am 31.03.2006 den Sampler "
Alles
" heraus, eine dreifach-CD-Box
zu einem günstigen Preis und ein paar (wenigen) Raritäten. Viel besser war
das am 05.05.2006 erschienene Doppelalbum "
Einmal ist keinmal
". Ebenfalls
sehr günstig zu erhalten, aber diesmal mit echten Raritäten, zum großen Teil
zum ersten mal auf CD erschienen. Aber das soll es noch nicht gewesen sein,
die "
Europatour '84
" erscheint am 9.6.2006 endlich auf DVD. Und das
soll noch nicht das Ende sein...
|